top of page

Mohn-Marmor-Streuselkuchen mit Kriecherln

  • Autorenbild: Christine
    Christine
  • 26. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Mohn-Marmor-Kuchen mit Kriecherln und knusprigen Streuseln


Mohn-Marmorkuchen aus der Kastenform , Kriecherlkuchen mit Streuseln, Mirabellen-Kuchen

Kürzlich bin ich beim Spazierengehen an einem übervollen Kriecherl-Strauch mit dunkelroten "Kriachalan", wie wir in Kärnten sagen, vorbeigekommen und hab mir gedacht: Damit muss ein Kuchen gebacken werden! Habe mich für eine köstliche Kombination mit Mohn und Zimtstreuseln entschieden. Der Kriecherlkuchen schmeckt wunderbar und er ist sehr saftig, besonders, wenn er in einer verschlossenen Plastikbox im Kühlschrank aufbewahrt wird. Selbstverständlich kann man den einfachen Rührkuchen mit Mohnback auch mit Zwetschken machen.


Zutaten:

Für die Streusel:

  • 130 g Mehl

  • 65 g Zucker

  • 80 g kalte Margarine

  • 1 Esslöffel Zimt


Für den Mohn-Kuchen:

  • 3 Eier

  • 140 g Zucker

  • 1 Packerl Vanillezucker

  • 180 g Öl

  • 40 g Milch

  • 1 Schuss Rum

  • 15 g Backpulver

  • 250 g Mehl


  • 1 Packung fertige Mohnfülle / Mohnback

  • etwas Milch


  • Kriecherln oder Zwetschken (Zwetschken am besten vierteln)


Zubereitung:

  1. Für den saftigen Mohn-Marmor-Kuchen mit Kriecherln und Zimtstreuseln zunächst die Kriecherln waschen und mit einem Kirschenentkerner entsteinen und die Streusel vorbereiten.

  2. Für die knusprigen Zimtstreusel alle Zutaten in einer Rührschüssel mit den Händen verkneten und anschließend kühl stellen.

  3. Eine 30-cm-Kastenform entweder befetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen (Letzteres erleichtert das Rausholen des fertigen Streuselkuchens).

  4. Das Backrohr auf 175 Grad Heißluft vorheizen.

  5. Den Rührteig für den Mohn-Marmor-Kuchen aus der Kastenform herstellen.

  6. Die Eier in einer Rührschüssel mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

  7. Milch, Öl und Rum zur Masse hinzugeben und kurz weiterrühren.

  8. Nun Mehl und Backpulver zum Teig für den saftigen Mohn-Marmor-Kuchen geben und kurz verrühren.

  9. Ca. 2/3 des Teiges in die vorbereitete Kastenform füllen.

  10. Zum restlichen Drittel Mohnback und noch Milch geben (sodass die Konsistenz schwer reißend aber nicht fest ist).

  11. Die Mohnmasse auf den hellen Teig geben und mithilfe einer Gabel spiralförmig die beiden Massen durchziehen, sodass eine Marmorierung entsteht.

  12. Die Kriecherln oder die Pflaumen auf dem Rührteig des Mohn-Marmorkuchens verteilen und leicht andrücken.

  13. Zuletzt die vorbereiteten Streusel drüberstreuen.

  14. Den Kriecherlkuchen mit Streuseln ca. 60 bis 70 min backen (Stäbchenprobe machen).

  15. Den fertigen Mohn-Marmorkuchen sofort aus der Kastenform stürzen (vorsichtig, damit die Streusel nicht herunterfallen) bzw. wenn man die Form mit Backpapier ausgekleidet hat: einfach herausheben und abkühlen lassen.




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
rezept_abo_blog.jpg
Mmmhm, der Kuchen ist fertig!

Du möchtest das nicht verpassen?

Bitte sehr, germ geschehen!

Einfach E-Mail-Adresse eingeben, Blog kostenlos abonnieren und bei neuen Rezepten ofenfrisch informiert werden.

Also auf ins Kuchenglück: 

Danke für dein Interesse! Bitte öffne dein Postfach und bestätige deine Anmeldung in dem soeben erhaltenen E-Mail. Erst dann bist du im Verteiler und verpasst kein Rezept mehr. 

bottom of page