Eiklar-Verwertungskuchen
- Christine
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Okt.
Flauschig weicher Schokogugelhupf - ideal zum Verwerten von Eiweiß

Wer kennt es nicht: Wenn man viel bäckt, vor allem Germteig, kann es passieren, dass einem Eiklar übrig bleiben. Was tun damit? Meine Empfehlung: dieser schnell gemachte Schokogugelhupf nur mit Eiklar. Er ist unvorstellbar flauschig und weich - einfach herrlich. Das Schöne: Je nach Menge an Eiklar ist die Menge der restlichen Zutaten ruckzuck angepasst: Je Eiklar werden 20 g Zucker, 20 g Mehl, 20 g Schokolade und 20 g Butter benötigt. Mit diesem Eiweiß-Kuchen lassen sich übrig gebliebene Eiklar ideal verwerten.
Zutaten:
6 Eiklar
120 g Zucker
40 g Butter
40 g Margarine
40 g Ceres
120 g Kochschokolade
1 kräftiger Schuss Rum
1 Teelöffel Backpulver
120 g Mehl W700
Zubereitung:
Für den Eiklar-Verwertungskuchen zunächst die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker langsam einrießeln lassen.
Fett und Schokolade in einem Topf am Herd langsam erwärmen und unter Rühren zum Schmelzen bringen und etwas auskühlen lassen.
Mehl und Backpulver vorsichtig unter den Schnee für den Eischnee-Gugelhupf heben und den Rum dazugeben.
Zuletzt die Butter-Schokolade-Mischung zum Teig für den Kuchen nur mit Eiweiß unterrühren.
Den Teig für den Eiweiß-Verwertungskuchen in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform geben und je nach Eiklarmenge ca. 35-40 min bei 180 Grad backen – Stäbchenprobe machen.
Kommentare